Bei der Gegenstandsuche sucht der Hund einen verlorenen Gegenstand selbständig und zeigt ihn durch ein Sitz oder Platz an.
Dieser Gegenstand kann den Eigengeruch, also den Geruch des Besitzers oder einen Fremdgeruch tragen (z.B. einen Schlüssel, Brille, Geldbörse). Mit Hilfe des sogenannten
Clickers, den die Hunde noch nicht kennen müssen, lernt der Hund präzise den zu suchenden Gegenstand durch ein Ablegen an diesem anzuzeigen.
Die Gegenstandssuche ist eine effektive Auslastung im physischen und psychischen Bereich.
Wir benötigen keine besonderen räumlichen Rahmenbedingungen (indoor und outdoor möglich).
Hunde lernen, sich nicht ablenken zu lassen.
Hund und Hundeführer arbeiten eng zusammen, was die Sozialbeziehung und das Vertrauen stärkt. Es kann jederzeit in einen Spaziergang integriert werden.
Ein neuer Kurs startet im März 2025 an 5 Terminen a ca 1h. Bei Interesse meldet Euch gerne.
Ende März startet an 5 Samstagen der Kurs Gegenstandsuche.
AUSGEBUCHT.
Wenn Ihr auch teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne. Sobald 4 Teilnehmer interessiert sind, terminieren wir einen weiteren.